Fast vier Meter hoch und knapp 700 Kilogramm schwer ist die monumentale Bronzeskulptur „Markus Lüpertz Uranus“, die der Künstler im Auftrag der National-Bank AG schuf und die bis zum 25. Oktober 2015 nebst verschiedenen Zeichnungen, Radierungen und fünf Bozzetti zum selben Thema im Museum Folkwang zu sehen ist. Ab Herbst 2016 soll „Uranus“, zugleich Verkörperung und Gott des Himmels, in der Essener Innenstadt, zwischen National-Bank und Grillo-Theater, aufgestellt werden soll.
Äußerer Anlass für den Auftrag an den Künstler war der sich abzeichnende Abschied vom Steinkohlebergbau in der Region. „Nach jeder Schicht freuten sich die Kumpel auf die Auffahrt beziehungsweise den Aufstieg. Mit dem Abschied vom Steinkohlebergbau sind die Endgültigkeit des Aufstiegs und damit der Blick in den Himmel unwiderruflich geworden“, heißt es dazu in der Pressemitteilung des Museum Folkwang.
Lüpertz‘ „Uranus“ ist, wie auch viele zuvor von ihm geschaffene Skulpturen, nicht einfach bloß die Darstellung einer mythologischen oder historischen Figur. Seine Idee verbindet vielmehr den Modus klassisch-antiker Helden-Skulpturen mit der expressiven, die Formen oft überzeichnenden und dadurch in ihrer Präsenz noch verstärkenden Ausdruckskraft seiner persönlichen Diktion. Charakteristisch ist auch die für Lüpertz‘ Bildhauerarbeiten typische Bemalung der Figur, die der Künstler stets selbst vornimmt. Im Falle des „Uranus“ ist sie eher dezent; auffällig sind lediglich die gelbe linke Hand und die Gestaltung des gewaltigen Kopfes
Im Anschluss an die Präsentation im Essener Museum Folkwang wird der „Uranus“ unter anderem im Berliner Bode-Museum, in die Duisburger Küppersmühle sowie in Karlsruhe gezeigt werden, bevor er in Essen seinen festen Standort findet.
Bis 25.10. 2015.
Markus Lüpertz Uranus Skulptur
Erstpräsentation der monumentalen Bronzeskulptur
Museum Folkwang
Bismarckstraße
45128 Essen
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag: 10 bis 18 Uhr, Donnerstag und Freitag: 10 bis 20 Uhr, Mo geschlossen
gefördert von der National-Bank AG in Essen
Weitere Empfehlungen: Markus Lüpertz kaufen, Markus Lüpertz Aquarell, Markus Lüpertz Arkadien, Markus Lüpertz Grafiken, Markus Lüpertz Herkules, Markus Lüpertz Hölderlin, Markus Lüpertz Michael Engel, Markus Lüpertz Großformate, Markus Lüpertz Mykenisches Lächeln, Markus Lüpertz Skulpturen, Markus Lüpertz Sternzeichen, Markus Lüpertz Tosca, Markus Lüpertz Troja
Markus Lüpertz Werkzyklus Dionysos - In den vergangenen Monaten hat sich Markus Lüpertz intensiv mit der Figur des...
Die Ausstellung Emilio Vedova - Arnulf Rainer "Tizian schaut" ist seit dem 9. Februar auch wieder im Arnulf Rainer...
Mit der Christo Doppelausstellung "Zwischen Erinnerung und Vision. Collage-Grafiken von Christo und Jeanne-Claude /...
Heinz Mack Ausstellung in Düsseldorf zu Ehren seines 90. Geburtstags. Er stattete am Freitag, 26.02.2021 seiner...
Kunstverlag Galerie Till Breckner - Editionen. Ausstellungen. Projekte. © 2018-2021, Alle Rechte vorbehalten.