Otto Piene

Der Künstler Otto Piene wurde am 18. April 1929 in Laasphe geboren. Nach erschütternden Erfahrungen als FLAK-Schütze im Zweiten Weltkrieg, bei dem die Verdunkelung eine große Rolle spielt, wird das Thema Licht für ihn auf seinem weiteren Lebensweg eine große Rolle spielen. In den Jahren 1949–1950 studierte er Malerei an der Münchener Akademie der Bildenden Künste. 1950 folgte ein Umzug nach Düsseldorf und die Fortsetzung des Studiums an der Staatlichen Kunstakademie bis 1953. 1951 wurde er Dozent an der Modeschule Düsseldorf. 1953–1957 ergänzte er ein Studium der Philosophie an der Universität Köln. Mit der Gründung der Gruppe ZERO gemeinsam mit Heinz Mack begann Pienes große Entwicklung zu einem der bedeutenden zeitgenössischen Künstler. Ende der 50er Jahre und Anfang der 60er Jahre betrieben Mack und Piene ein gemeinschaftliches Atelier, zunächst in der Düsseldorfer „Gladbacher Straße“ anschließend in der Hüttenstraße (dort gemeinsam mit Ferdinand Kriewet, Günther Uecker und Charles Whilp). Beinflusst von Otto Piene’s Kunst wurden auch Christo und Jeanne-Claude bei einem Aufenthalt in Düsseldorf, bei dem der Galerist Schmela das Künstlerpaar in Pienes Atelier einquartierte. 1964 wurde der noch junge Künstler zu einer Gastprofessur an der University of Pennsylvania in Philadelphia berufen. Im Jahr 1965 siedelte er nach New York über und begann 1972 eine Gastprofessur im Fachbereich Architektur am MIT in Cambridge. 1974–1994 arbeitete er als Professor für Umweltkunst und Direktor des Center for Advanced Visual Studies (CAVS) am MIT. Mit seiner Frau Elizabeth lebte er bis 2014 in Groton /Massachusets. Er verstarb am 17. Juli in Berlin, 2 Tage vor der Eröffnung seiner Soloschau „The Proliferation of the Sun“ in der Berliner Neue National Galerie.

Klicken Sie hier wenn Sie ein Kunstwerk von Otto Piene kaufen möchten.

Artikel über Otto Piene

Otto Piene Ausstellung Breslau Wroclaw Exhibition Stars

Ausstellung Otto Piene „Stars“ in Breslau

Otto Piene Ausstellung Breslau vom 22. 01. bis zum 25.06. 2023. Anlässlich des 75jährigen Jubiläums präsentiert das...

Otto Piene Portrait, Licht Silo, Groton, 19.05.2014, Foto: Daniel Biskup

Otto Piene Portrait

  „Das O steht für Otto, es steht aber auch für die Null, den Nullpunkt, die Stunde Null. Ein Neubeginn nach...

Otto Piene, Light and Air, Installationsansicht, Langen Foundation, 2014. (Detail) © 2020, ProLitteris, Zürich; Otto Piene Estate / Sprüth Magers, Berlin

Einzelausstellung Otto Piene „Die Sonne kommt ...

Mit der großen Einzelausstellung Otto Piene Die Sonne kommt näher ehrt das Museum Haus Konstruktiv in Zürich einen der...

Otto Piene – Alchemist und Himmelsstürmer

Ab dem 17. März 2019 lädt das Remagener Arp Museum Bahnhof Rolandseck zu der umfassenden Ausstellung „Otto Piene –...

Otto Piene Ausstellung in der Akademie Galerie Düsse...

Vom 20.10.2018 bis zum 20.01.2019 gibt es eine Otto PIene Ausstellung in der Akademie Galerie Düsseldorf. Die...

Mein Vater Otto Piene

Von Helga Meister Annette Piene Württemberger schildert die Anfänge Künstler, der noch als Schüler Vater wurde und der...

Commemoration Otto Piene 90 Jahre

Am 18. April 2018 wäre er 90 Jahre alt geworden: Otto Piene, Künstler, Medienpionier, Schöpfer von poetischen...

Piene Mack Uecker – Ausstellung ZERO im MONA M...

Piene Mack Uecker - Ausstellung ZERO im MONA Museum of Old and New Art, Hobart vom 09. Juni 2018 bis zum 22. April...

© Massachusetts Institute of Technology, Courtesy CAVS Special Collection, MIT Program in Art, Culture and Technology, Foto: Dietmar Löhrl

Otto Piene – Celebrating the 40th Anniversary...

Mit der Ausstellung »Centerbeam. Eine performative Skulptur des CAVS« feiert das ZKM | Karlsruhe mit einem Symposium am...

© Foto: Lars Schwerdtfeger

Otto Piene Ausstellung Regenbogen

Otto Piene Ausstellung Regenbogen - Komplett konventionell, aber sehenswert: Die Ausstellung „Otto Piene, Energie –...

Otto Piene, Ciel Rouge. Ciel Bleu, 1969 © Otto Piene VG Bild-Kunst

Otto Piene Feuerbilder

Otto Piene Feuerbilder werden unter anderem Im Kunstverein Ulm, vom 08. April bis zum 18. Juni 2017,...

Otto Piene Portrait 2014 Groton USA

Otto Piene Feuergouachen im Kunstraum Hilden

2012 zeigte der Kunstraum Gewerbepark-Süd eine Schau mit Werken der ehemaligen Mitglieder der weltberühmten...

Pages:  1 2 3 4