Am 9. April 1949 wurde Tony Cragg in Liverpool/England geboren. zunächst wurde der junge Mann 1966–1968 Laborant in der National Rubber Producers Research Association. Doch dann begann er 1969–1970 ein Studium am Gloucestershire College of Art in Cheltenham. Darauf folgte von 1970 bis 1973 Bachelor-Studium der Malerei an der Wimbledon School of Art in London und anschließend von 1973 bis 1977 Master-Studium in Bildhauerei am Royal College of Art in London. Im Jahr 1976 erhielt er einen Lehrauftrag an der École des Beaux-Arts in Metz. Im Jahr 1977 entschies sich Tony Cragg für den Umzug und Verlegung seines Lebensmittelpunktes nach Wuppertal. 1978–1988 erhielt er einen Lehrauftrag an der Kunstakademie Düsseldorf der ab 1988 in eine Professur an derselben mündete. 2009–2013 führte er, Markus Lüpertz folgend, die Kunstakademie als Rektor. Seit der Eröffung im Jahr 2008 hat sich der Skulpturenpark Waldfrieden zu einer der beliebtesten Kunstdestinationen in Deutschland entwickelt. Tony Cragg lebt und arbeitet in Wuppertal.
Tony Cragg im Gespräch mit dem ZEITmagazin am14. April 2021 um 19 Uhr. Christoph Amend, Editorial Director des...
Die Tony Cragg Skulptur TYPE FACE ist entstanden anlässlich des 75. Jubiläums der ZEIT und ist exklusiv in deren Shop...
Die Skulptur von Tony Cragg Zum Licht wurde nun offiziell am 02. Oktober 2020 auf dem Campus Grifflenberg der Bergischen...
Tony Cragg Skulpturen in der St. Agnes Kirche in Köln. Im Rahmen der seit 30 Jahren bestehenden Veranstaltungsreihe...
Panta rhei – alles fließt. So lautet die berühmte Formel des griechischen Philosophen Heraklit. Leben bedeutet...
In Chile, Argentinien und Peru waren seine Werke schon zu sehen: Nun stellt der britische Bildhauer Tony Cragg erstmals in...
Glänzende Stahlgeysire heben sich flimmernd vom florentinischen Himmel ab. Bronzestalagmite prähistorischer Erscheinung...
Anfang Juni 2019 wird im Park des Franz Marc Museums in Kochel am See die Skulptur „Gabelung“ des international...
Die Ausstellung „Tony Cragg - Roots and Stones“ im Tehran Museum of Contemporary Art (TMoCA) wurde am Mittwoch, den...
„1914/1918 – Damals nicht, jetzt nicht, niemals!“ zeigt Arbeiten von international renommierten Künstlerinnen und...
Nach zweijähriger Vorbereitung eröffnete das TMoCA in Teheran am 24. Oktober 2017 die Ausstellung Tony Cragg - ROOTS AND...
Tony Cragg Monumental Sculptures auf der Fifth Avenue, zwischen East 52nd und der East 79th, in New York. Die...
Kunstverlag Galerie Till Breckner - Editionen. Ausstellungen. Projekte. © 2018 Alle Rechte vorbehalten.