Der für seine Malerei und Bildhauerei weltweit anerkannte Künstler Markus Lüpertz wurde am 25. April 1941 in Liberec, Böhmen, geboren. 1948 flieht Lüpertz mit der gesamten Familie nach Rheydt ins Rheinland. In den Jahren 1956–1961 Studiert der Künstler an der Werkkunstschule Krefeld, begleitet von Studienaufenthalten im nahegelegenenen Kloster Maria Laach und an der weltberühmten Kunstakademie Düsseldorf. 1962 folgt die Übersiedlung nach Berlin, wo er mehrere Jahre lebt. 1970 wird der junge Lüpertz mit dem bedeutendenden Preis der Villa Romana geehrt, der mit einjährigem Aufenthalt in Florenz verbunden ist. Seit 1974 nimmt Markus Lüpertz eine Gastdozentur an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe an die 1976–1987 in eine Professur an derselben übergeht. 1982 wird der Bildhauer und Maler zu Teilnahme an der documenta 7 in Kassel eingeladen. 1983 folgteine weitere Professur, diesmal an der Sommerakademie in Salzburg. Akademischer Höhepunkt ist die Berufung zur Professur an der Staatlichen Kunstakademie im Jahr 1986 in Düsseldorf, der er von 1988–2009 als Rektor vorsteht. Markus Lüpertz lebt und arbeitet in Berlin, Mönchengladbach-Rheydt und Karlsruhe.
Hier können Sie Werke von Markus Lüpertz kaufen.
Markus Lüpertz inszeniert am Staatstheater in Meiningen. Einer der bekanntesten deutschen Künstler soll Regie,...
Markus Lüpertz Kirchenfenster dürfen eingebaut werden. Mit Spannung wurde am Montag, den 14.12. das Urteil des...
Bei der Vorstellung des ersten Markus Lüpertz Kirchenfenster betonte der Maler und Bildhauer, dass das Projekt...
Die neue Skulptur Markus Lüpertz Mozart ehrt den jungen Virtuosen mit einer neuen Kleinplastik aus Bronze. Bis heute...
Markus Lüpertz Lüneburg - Ausstellung "Mykenisches Lächeln" in der Kulturbäckerei Lüneburg. Der Kosmos des Werkes von...
Markus Lüpertz enthüllt Leda - Einweihung der gleichnamigen Skulptur f am Samstag, den 21. September 2019 am Rheinufer...
Markus Lüpertz Haus der Kunst München - Ausstellung "Über die Kunst zum Bild". Der Künstler Markus Lüpertz (1941)...
Markus Lüpertz interpretiert Monheimer Gänseliesel, die seit 1939 trägt die Stadt Monheim am Rhein die Gänseliesel im...
Katalog "Markus Lüpertz Et in Arcadia Ego" zum druckgrafischen Werk Mit seiner Kunst betritt Markus Lüpertz die große...
Markus Lüpertz in Ottobeuren - Eröffnung der Ausstellung ET IN ARCADIA EGO mit über 200 Werke des Künstlers. Gewiss...
Schau von Markus Lüpertz in Ottobeuren: Am 17. Mai 2019 eröffnet das Museum für zeitgenössische Kunst – Diether...
Für die Frankfurter Allgemeine Zeitung entwirft Markus Lüpertz Sternzeichen Skulpturen und Grafik 2018 widmete sich der...
Kunstverlag Galerie Till Breckner - Editionen. Ausstellungen. Projekte. © 2018 Alle Rechte vorbehalten.