Norbert Tadeusz wurde am 19. Februar 1940 in Dortmund geboren. 1960–1961 sudierte er freie Malerei an der Werkkunstschule Dortmund bei Gustav Deppe. 1961–1966 schließt er ein Studium an der Staatlichen Kunstakademie Düsseldorf bei Gerhard Hoeme, Joseph Fassbender und Joseph Beuys (Meisterschüler) an. 1973–1981 wird Norbert Tadeusz Dozent an der Staatlichen Kunstakademie Düsseldorf in der Abteilung für Kunsterziehung in Münster, dann 1981–1988 Professor an der Staatlichen Kunstakademie Düsseldorf, Abteilung Münster. 1983 Ehrung durch den Villa-Romana-Preis mit Aufenthalt in Florenz. 1988–1991 Professor an der Hochschule der Künste in Berlin. 1991–2005 Professor an der Hochschule für Bildende Künste in Braunschweig. Der Künstler starb am 11. Juli 2011 in seinem Atelier in Düsseldorf.
"Ich bin kein Künstler, ich bin Maler": Norbert Tadeusz (1940–2011) war einer der wichtigsten figurativen Maler seiner...
Norbert Tadeusz in Düsseldorf Gibt es heilige Pornographie Der Düsseldorfer Kunstpalast schaut in den...
Der Kunstpalast zeigt seit rund 30 Jahren erstmals eine Museumsausstellung von Norbert Tadeusz (1940–2011) in...
Norbert Tadeusz hat die sinnliche Wahrnehmung zum Streitfall seiner Kunst erklärt. „Mich erstaunt die Welt“,...
Kunstverlag Galerie Till Breckner - Editionen. Ausstellungen. Projekte. © 2018 Alle Rechte vorbehalten.