„Arnulf Rainer, ein frommer Maler, der mit heidnischer Lust Götter beleidigt. Ein Maler, der die Büchse der Pandora geöffnet hat und erstaunt ist, ob der Vielfalt der Möglichkeiten. Trunken in den Winden sich suhlend, als Spiel einer ewigen Jugend, bleibt Arnulf ungezogen. Und groß.“ Markus Lüpertz, im Mai 2015
Auf Einladung seiner Künstlerfreundes Arnulf Rainer und ausgestattet mit einer „Carte Blanche“ kuratierte Markus Lüpertz jetzt im Arnulf Rainer Museum in Baden bei Wien die gemeinsame Ausstellung „Bildende Kunst“.
Prof. Markus Lüpertz im Gespräch mit dem Österreichischen Kulturminister Dr. Josef Ostermayer. © Arnulf Rainer Museum, Foto: Markus Wehrlich
In den außergewöhnlichen Räumen des Museums im historischen Frauenbad der Stadt konfrontiert Markus Lüpertz 25 seiner Skulpturen, darunter handbemalte Steingüsse und Gipse, sowie Bronzen, die die Galerie Breckner mit dem Künstler in den vergangenen Jahren ediert hat, mit 25 Bildern sowie übermalten Büchern von Arnulf Rainer. Unter den zahlreichen Gästen der Eröffnung, am Donnerstag, den 28. Mai 2015, war auch der Österreichische Kulturminister Josef Ostermayer.
Ausstellung bis zum 26. Oktober 2015
Arnulf Rainer Museum, Josefsplatz 5, 2500 Baden, Österreich
Mittlerweile hat das Arnulf Rainer Museum in Baden zahlreiche herausragende Ausstellungen unter anderem mit Mario Merz, Damien Hirst oder Georg Baselitz realisiert und ist damit ein bedeutender Anlaufpunkt für die zeitgenössische Kunst in Österreich geworden. Der Kurort Baden bei Wien ist damit um eine große Attraktion reicher und immer eine Reise wert.
Weitere Empfehlungen: Markus Lüpertz kaufen, Markus Lüpertz Aquarell, Markus Lüpertz Arkadien, Markus Lüpertz Grafiken, Markus Lüpertz Herkules, Markus Lüpertz Hölderlin, Markus Lüpertz Michael Engel, Markus Lüpertz Großformate, Markus Lüpertz Mykenisches Lächeln, Markus Lüpertz Skulpturen, Markus Lüpertz Sternzeichen, Markus Lüpertz Tosca, Markus Lüpertz Troja
Haben Sie noch Fragen zum Künstler Markus Lüpertz? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
Markus Lüpertz Werkzyklus Dionysos - In den vergangenen Monaten hat sich Markus Lüpertz intensiv mit der Figur des...
Die Ausstellung Emilio Vedova - Arnulf Rainer "Tizian schaut" ist seit dem 9. Februar auch wieder im Arnulf Rainer...
Markus Lüpertz Kirchenfenster dürfen eingebaut werden. Mit Spannung wurde am Montag, den 14.12. das Urteil des...
Bei der Vorstellung des ersten Markus Lüpertz Kirchenfenster betonte der Maler und Bildhauer, dass das Projekt...
Kunstverlag Galerie Till Breckner - Editionen. Ausstellungen. Projekte. © 2018-2021, Alle Rechte vorbehalten.