Für den Landschaftsbalkon der Monheimer Straße hat Markus Lüpertz die sagenhafte Skulptur “Leda” erschaffen. Zur Enthüllung der Skulptur am 21. September 2019 richteten die Monheimer Kulturwerke die Ausstellung “Gänseliesel trifft Leda“ aus. Zur Finissage präsentierte der Künstler erstmals das eigens gestaltete Künstlerbuch.
Das Buch Markus Lüpertz Leda gibt einen tief greifenden Einblick in die Entstehungsgeschichte der neuen Landmarke für das Rheinufer in Monheim am Rhein bis hin zu ihrer feierlichen Enthüllung.
Erschienen anlässlich der Schaffung der Skulptur „Leda“
und der darauf aufbauenden Ausstellung
“Gänseliesel trifft Leda”
in der Kulturraffinerie K714, Monheim am Rhein
1. September – 31. Oktober 2019
Mit einem Vorwort von Daniel Zimmermann und einem Textbeitrag von Raimund Stecker
Erscheinungsjahr: 2019
Sprache: Deutsch. 128 Seiten
Verlag: Kunstverlag Till Breckner
ISBN 978-3-939452-40-9
Weitere Empfehlungen: Markus Lüpertz kaufen, Markus Lüpertz Aquarell, Markus Lüpertz Arkadien, Markus Lüpertz Grafiken, Markus Lüpertz Herkules, Markus Lüpertz Hölderlin, Markus Lüpertz Michael Engel, Markus Lüpertz Großformate, Markus Lüpertz Mykenisches Lächeln, Markus Lüpertz Skulpturen, Markus Lüpertz Sternzeichen, Markus Lüpertz Tosca, Markus Lüpertz Troja
Markus Lüpertz Kirchenfenster dürfen eingebaut werden. Mit Spannung wurde am Montag, den 14.12. das Urteil des...
Bei der Vorstellung des ersten Markus Lüpertz Kirchenfenster betonte der Maler und Bildhauer, dass das Projekt...
Die neue Skulptur Markus Lüpertz Mozart ehrt den jungen Virtuosen mit einer neuen Kleinplastik aus Bronze. Bis heute...
Markus Lüpertz Lüneburg - Ausstellung "Mykenisches Lächeln" in der Kulturbäckerei Lüneburg. Der Kosmos des Werkes von...
Kunstverlag Galerie Till Breckner - Editionen. Ausstellungen. Projekte. © 2018 Alle Rechte vorbehalten.