Am Anfang war das Nichts. Und ein Funke Wahrheit. Wie konnte es passieren, dass Lügen an...
Andreas Mühe Emmanuel Bornstein - Die Ausstellung Vladimir & Estragon, die auf Samuel Becketts Theaterstück...
"Ich bin kein Künstler, ich bin Maler": Norbert Tadeusz (1940–2011) war einer der wichtigsten figurativen Maler...
Christo and Jeanne-Claude, Wall of Oil Barrels – The Iron Curtain, Rue Visconti, Paris, 1961-62,Photo:...
Flüchtlingspolitik, zwischenmenschliche Beziehungen, Gender: Die großen Themen und Konflikte unserer Zeit bilden den...
Günther Uecker Ausstellung für einen der herausragenden deutschen Künstler mit weltweiter Reputation, wird 90! Die...
Mit ihren spektakulären Installationen ziehen Christo und Jeanne-Claude seit Jahrzehnten Menschen in ihren Bann. Ein...
Mit der großen Einzelausstellung Otto Piene Die Sonne kommt näher ehrt das Museum Haus Konstruktiv in Zürich einen der...
In Chile, Argentinien und Peru waren seine Werke schon zu sehen: Nun stellt der britische Bildhauer Tony Cragg erstmals in...
"Damals nicht, jetzt nicht, niemals!", lautet die Devise einer Irrfahrt durch die Kriege: Es kann keinen Krieg geben, der...
Markus Lüpertz Lüneburg - Ausstellung "Mykenisches Lächeln" in der Kulturbäckerei Lüneburg. Der Kosmos des Werkes von...
Christo in München - Gespräch mit Christoph Amend anlässlich der Premiere seiner neuesten Edition »Wrapped Globe...
Kunstverlag Galerie Till Breckner - Editionen. Ausstellungen. Projekte. © 2018-2021, Alle Rechte vorbehalten.