Markus Lüpertz Der Morgen oder Hölderlin – Werke zu den XXX. Olympischen Spielen in London
– 28.09. bis 26.10.2012 –
Galerie Breckner
Altestadt 6 & 7
40213 Düsseldorf
Vernissage am Freitag, den 28. September 2012, um 19.00 Uhr, Prof. Markus Lüpertz ist anwesend.
Um Anmeldung wird gebeten.
Am 26. Juli 2012 wurde die Skulptur „Der Morgen oder Hölderlin“ von Prof. Markus Lüpertz vor dem Deutschen Haus in London aufgestellt. Rund acht Wochen, bis zum 09. September 2012, war sie dort zu Gast. Als deutscher Kulturbeitrag zu den XXX. Olympischen Spielen und den Paralympischen Spielen.
Die Galerie Breckner präsentiert dieses Werk von Prof. Markus Lüpertz nun erstmals in Deutschland. Es ist einer der Höhepunkte unserer aktuellen Ausstellung. Zusammen mit der gut drei Meter großen, handbemalten Bronzeskulptur werden wir Grafiken und zeichnerische Studien zu diesem neuen Werkzyklus sowie weitere ausgewählte Arbeiten von Prof. Markus Lüpertz ausstellen.
Anlässlich der Aufstellung in London gestaltete Markus Lüpertz ebenfalls eine auf 45 Exemplare limitierte Skulpturenedition „Hölderlin“ in einer Größe von 45,5 cm. Sie ist bei der Galerie Breckner erhältlich.
Die Skulpturenedition „Hölderlin“ ist leider vergriffen.
Weitere Empfehlungen: Markus Lüpertz kaufen, Markus Lüpertz Aquarell, Markus Lüpertz Arkadien, Markus Lüpertz Grafiken, Markus Lüpertz Herkules, Markus Lüpertz Michael Engel, Markus Lüpertz Großformate, Markus Lüpertz Mykenisches Lächeln, Markus Lüpertz Skulpturen, Markus Lüpertz Sternzeichen, Markus Lüpertz Tosca, Markus Lüpertz Troja
Markus Lüpertz Werkzyklus Dionysos - In den vergangenen Monaten hat sich Markus Lüpertz intensiv mit der Figur des...
Markus Lüpertz Kirchenfenster dürfen eingebaut werden. Mit Spannung wurde am Montag, den 14.12. das Urteil des...
Heinz Mack Keramik Skulpturen zeichnen sich durch ihren elementaren und kraftvollen Charakter in Verbindung mit Licht...
Bei der Vorstellung des ersten Markus Lüpertz Kirchenfenster betonte der Maler und Bildhauer, dass das Projekt...
Kunstverlag Galerie Till Breckner - Editionen. Ausstellungen. Projekte. © 2018-2021, Alle Rechte vorbehalten.