Buch mit Künstler Günther Uecker und dem Nagel. Der Kunsthistoriker Hartmut Witte hat ein Buch mit 150 Fotografien, darunter Porträts und Aufnahmen aus Ateliers, der Düsseldorfer Fotografin Maren Heyne herausgegeben. Maren Heyne (*1941) lebt seit 1963 in der Rheinmetropole. Durch Ihren Ehemann, den Bildhauer Friederich Werthmann, kam sie in engen Kontakt mit der hiesigen Künstlerszene, die sie zu ihrem „fotografischen Thema“ machte. Witte schreibt: „Ihre Künstlerporträts und die Fotos aus Heim und Atelier sind verabredet, sie zeigen nicht einen beliebigen Moment aus dem Alltag der Porträtierten, sondern sie versuchen das Wesen des Menschen und seiner Kunst im Bild erkennbar zu machen.“ So entstanden sehenswerte, sehr persönliche Bilder von Peter Brüning, Karl Fred Dahmen oder Piero Graziani, Herbert Kaufmann, Otto Piene, Patrick Scott, Günther Uecker und Nagel, K.O. Götz, Teo Otto, Klaus Rinke und vielen anderen.
Hartmut Witte
Künstlerzeit
Künstler-Fotografien 1964–2010
von Maren Heyne
Bad Honnef 2014
176 Seiten mit über 150 Fotografien
ISBN 978-3-00-045958-0
Preis: 28 EUR
Erhältlich über den Buchhandel oder bei kunstservice.de, Postfach 1166, 53581 Bad Honnef.
Weitere Empfehlungen für Sie: Günther Uecker kaufen, Günther Uecker Farblithografien, Günther Uecker Geschriebene Bilder, Günther Uecker Huldigung an Hafez, Günther Uecker Kalender, Günther Uecker Partitur Notation, Günther Uecker Ouroboros, Günther Uecker Prägedruck, Günther Uecker Terrororchester, Günther Uecker Kunst. Otto Piene kaufen
Günther Uecker in Weimar - Die Ausstellung "Uecker - Hafis - Goethe, Orient und Okzident ist nicht mehr zu trennen" ist...
Günther Uecker Goethe-Museum - Zur Ausstellung ist der Katalog "Orient und Okzident sind nicht mehr zu trennen. Uecker...
Am 05. September fand die Vernissage Ausstellung Uecker Hafis Goethe in Anwesenheit von Günther Uecker im Goethe Museum...
Iranische Künstler huldigen Uecker - In der Galerie Breckner stellen acht Bildhauer ihre Werke vor, die Bezug auf den im...
Kunstverlag Galerie Till Breckner - Editionen. Ausstellungen. Projekte. © 2018-2021, Alle Rechte vorbehalten.