Eingang zur Kunsthalle Rostock, Foto © Kunsthalle Rostock
Ausstellung „Günther Uecker Der Geschundene Mensch“ in der Kunsthalle Rostock. In 14 Objekten oder Gerätschaften – wie Uecker sie selbst nennt – gibt er in einer Art von innerem Porträt seine Lebens- und Leidensvision, verarbeitet Erfahrungen, registriert Empfindungen und versucht, in sensiblen Zeichen Grundkräfte des Wirklichen aufzudecken: Aggressionen, Verletzungen, Zerstörungen, denen er versöhnende und bergende Gebärden entgegenhält. Diese so befriedeten Gerätschaften sind nicht mehr in der Lage, anzugreifen oder zu verletzen. Sie selbst sind die Opfer geworden, ein unbrauchbares und bejammernswertes Instrumentarium. Dass es zufällig 14 Objekte wurden, erinnert an die Leidensstationen Christi. Uecker reagiert in der für ihn typischen Formensprache – mit Holzlatten, Leinentüchern, Nägeln, Steinen, Asche, Sand, Schriftblättern usw. – auf die „Verletzung des Menschen durch den Menschen“.
Den Werkkomplex „Der geschundene Mensch: 14 befriedete Gerätschaften“ schuf der Künstler von Herbst 1992 bis Frühjahr 1993 für das Institut für Auslandsbeziehungen (ifa) in Stuttgart. Er stellt zugleich den Kern der Ausstellung „Verletzungen – Verbindungen“, die in über 80 Orten auf der Welt gezeigt wurde, unter anderem auch in Teheran (2012) und Isfahan (2013) sowie in Havanna (2015).
Günther Uecker Der Geschundene Mensch
3. Juli bis 11. September 2016
Kunsthalle Rostock
Hamburger Straße 40
18069 Rostock
Weitere Empfehlungen für Sie: Günther Uecker kaufen, Günther Uecker Huldigung an Hafez, Günther Uecker Kalender, Günther Uecker Partitur Notation, Günther Uecker Ouroboros, Günther Uecker Prägedruck, Günther Uecker Kunst.
Die Ausstellung Emilio Vedova - Arnulf Rainer "Tizian schaut" ist seit dem 9. Februar auch wieder im Arnulf Rainer...
Mit der Christo Doppelausstellung "Zwischen Erinnerung und Vision. Collage-Grafiken von Christo und Jeanne-Claude /...
Heinz Mack Ausstellung in Düsseldorf zu Ehren seines 90. Geburtstags. Er stattete am Freitag, 26.02.2021 seiner...
Günther Uecker Goethe-Museum - Zur Ausstellung ist der Katalog "Orient und Okzident sind nicht mehr zu trennen. Uecker...
Kunstverlag Galerie Till Breckner - Editionen. Ausstellungen. Projekte. © 2018-2021, Alle Rechte vorbehalten.