Seit Jahrzehnten ist der Düsseldorfer Fotograf Klaus Mettig weltweit unterwegs; seine Arbeiten dokumentieren die ihm bei seinen Reisen begegnenden Situationen in ihrer ganzen Komplexität und Wahrhaftigkeit. Im Zentrum der Ausstellung „Reisender ohne Fahrschein“ stehen großformatige und ungewöhnlich detailreiche Tableaufotografien von jeweils 125 x 375 cm aus den Jahren 2005-2012. Sie zeigen Szenen aus Großstädten und Metropolen wie Ramallah, Delhi, Shanghai und New York. Die Fotografien fangen das Charakteristische und Unverwechselbare eines Landes und einer Stadt ein, ohne dabei voyeuristisch oder wertend zu sein.
Die Ausstellung erlaubt erstmals ein Einblick in Klaus Mettigs Arbeitsweise: Für ihn ist der wiederholte Zu- und Rückgriff auf das eigene umfangreiche Bildarchiv zentraler Bestandteil des künstlerischen Prozess: Die Auswahl des „richtigen“ Motives, die Entscheidung für das passende Format und die gewünschte Präsentationsform ergeben sich „von Bild zu Bild“. Der Katalog ist ein umfangreiches, durch Klaus Mettig gestaltetes Künstlerbuch mit ca. 180 ganzseitigen Abbildungen. (Quelle: Pressetext LVR-LandesMuseum Bonn)
Klaus Mettig – Reisender ohne Fahrschein
6. April – 9. Juli 2017
LVR-LandesMuseum Bonn
Colmantstraße 14-16
53115 Bonn
Die Vernissage zu der Ausstellung findet am Mittwoch, den 05.04.2017 um 19.00 Uhr im LVR-LandesMuseum Bonn statt.
Katharina Sieverding Museum Frieder Burda - Ausstellung DIE SONNE UM MITTERNACHT SCHAUEN vom 28. August 2021 bis zum 09....
Die Ausstellung Emilio Vedova - Arnulf Rainer "Tizian schaut" ist seit dem 9. Februar auch wieder im Arnulf Rainer...
Mit der Christo Doppelausstellung "Zwischen Erinnerung und Vision. Collage-Grafiken von Christo und Jeanne-Claude /...
Heinz Mack Ausstellung in Düsseldorf zu Ehren seines 90. Geburtstags. Er stattete am Freitag, 26.02.2021 seiner...
Kunstverlag Galerie Till Breckner - Editionen. Ausstellungen. Projekte. © 2018-2021, Alle Rechte vorbehalten.