Premiere Heinz Mack Grafik BLAUES KREUZ: Es ist ein Druck mit 32 Sieben auf 300g Hahnemühle Bütten, im Format 52,3 x 49,9 cm. Die Edition hat eine Auflage von 70 arab., 10 röm. nummerierte Exemplaren.
Licht ist Voraussetzung und Eigenschaft aller Erscheinung. Denn erst durch Licht wird das Dunkel erhellt und die Farben von Dingen sichtbar. Was zum Vorschein kommt ist die Wirklichkeit in ihrem bunten Sein und mit ihr das Leben in all seinen reichen Facetten. In seiner Kunst macht sich Heinz Mack dieses Prinzip zunutze, um den Betrachter an die Ureigenschaft der Objekte zurückzuführen: das Licht. Nicht, um etwas Reales zu beleuchten, sondern um die Scheinhaftigkeit, von allem was ist, zu entlarven. Dies gelingt ihm durch zwei wesentliche Maßnahmen: Erstens, der Verzicht auf die Gegenständlichkeit und zweitens, die Identifikation der Farbe mit Licht.
Blaues Kreuz, 2018
Druck mit 32 Sieben auf Bütten, Hahnemühle 300 g
52,3 x 49,9 cm
70 arab. und 10 röm. Exemplare, zzgl. E.A.
Edition: Galerie Breckner GmbH
4.250 EUR
Macks Bilder befreien sich dadurch jeder abbildhaften Funktion, werden zu wahrnehmbaren Zeichen der Idee von Immaterialität selbst. „Obwohl es scheinen mag, dass ich meine Arbeit ausschließlich dem Licht gewidmet habe, muss ich jedoch erklären, dass es stets allein meine Absicht war und immer noch ist, Gegenstände zu machen, deren Erscheinungsweise immateriell ist“, wie der Künstler seine Intention bereits 1966 konkretisierte.
In Land Art-Projekten, Skulptur, Malerei, Zeichnung und Grafik untersucht Heinz Mack bis heute die Befreiung seiner Kunst durch Licht. Das Medium der Grafik dient ihm dabei als probates Mittel, mit dem Material Farbe, dem stofflichen Träger von Licht, verschiedenste Wege zu diesem Ziel zu erkunden. In seiner neuesten Grafik „Blaues Kreuz“ komprimiert Heinz Mack dieses künstlerische Bestreben zu einem strahlenden Symbol. Auf kleinem Format ordnet er dafür einen Teil des sichtbaren Lichtspektrums in ein Gerüst rechteckiger Formen. Die Basis bildet ein Kreuz, das sich von unten nach oben aus fünf annähernd gleichgroßen Flächen in unterschiedlich kräftigen Blaunuancen zusammensetzt.
Mit dem Kreuz als kulturell geprägtes Zeichen für Frieden und Hoffnung findet Heinz Mack ein starkes Sinnbild für sein Bestreben nach Transzendenz. Endlos und besonders klar vermittelt sich dieser spirituelle Gedanke durch die blaue Farbe im Zentrum, denn auch sie birgt eine Bedeutung in sich, die auf Reinheit, Harmonie und Ruhe verweist.
Weitere Empfehlungen: Heinz Mack kaufen, Heinz Mack Unikate, Heinz Mack Grafiken, Heinz Mack Sahara Stationen
Heinz Mack Keramik Skulpturen zeichnen sich durch ihren elementaren und kraftvollen Charakter in Verbindung mit Licht...
Galerie Breckner stiftet den Prägedruck "Günther Uecker Both 2019" für den Gute Nacht Bus von Vision Teilen. Liebe...
Mit der großen Einzelausstellung Otto Piene Die Sonne kommt näher ehrt das Museum Haus Konstruktiv in Zürich einen der...
Exklusive Grafikeditionen: Markus Lüpertz Troja für den CHIO Aachen 2019. Schon vor 6000 Jahren erkannte der Mensch die...
Kunstverlag Galerie Till Breckner - Editionen. Ausstellungen. Projekte. © 2018 Alle Rechte vorbehalten.