Günther Uecker CREAMCHEESE – History

Veröffentlicht am 30. Dezember 2014, aktualisiert am 26. Januar 2022 unter Günther Uecker

Artikel über Günther Uecker CREAMCHEESE erschienen… Der documenta-Begründer Arnold Bode nannte das CREAMCHEESE ein Gesamtkunstwerk. Tatsächlich war das von 1967 bis 1976 in der Düsseldorfer Altstadt existierende, von Günther Uecker gemeinsam mit Lutz Mommartz und Ferdinand Kriwet konzipierte „Tanzlokal“ ein außergewöhnlicher Ort für Kunst und Kultur aller Genres, gestaltet und belebt von Künstlern der Zeit wie Heinz Mack und Adolf Luther, Can und Kraftwerk, Joseph Beuys oder Valie Export. In einem lesenswerten Artikel erinnert Marie Beckmann auf schirn-magazin.de an die Geschichte dieses einmaligen Etablissements inmitten der Düsseldorfer Altstadt.
 

Weitere Empfehlungen für Sie: Günther Uecker kaufen, Günther Uecker Farblithografien, Günther Uecker Geschriebene Bilder, Günther Uecker Huldigung an Hafez, Günther Uecker Kalender, Günther Uecker Partitur Notation, Günther Uecker Ouroboros, Günther Uecker Prägedruck, Günther Uecker Terrororchester, Günther Uecker Kunst.

Schlagwörter: ,

Das könnte Sie auch interessieren

Ausstellung Heinz Mack Skulpturen

Ausstellung Heinz Mack und Tony Cragg im Skulpturenp...

Ausstellung "Heinz Mack Skulpturen" im Skulpturenpark Waldfrieden. Die gemeinsam von Heinz Mack und Tony Cragg kuratierte...

Ausstellung Heinz Mack Kunstpalast

Ausstellung Heinz Mack im Kunstpalast

Ausstellung Heinz Mack im Kunstpalast Düsseldorf. Vom 10. März bis zum 30.05.2021 ist die große Ausstellung, die einen...

Heinz Mack wird 90

Heinz Mack wird 90 Jahre

Heinz Mack wird 90 Jahre. Am 08.03. feiert der Künstler seinen runden Geburtstag. Im Folgenden ein Video von 3sat...

Heinz Mack im ZERO-Haus, Hüttenstraße, Düsseldorf, 2017; Foto: Sebastian Drüen

Digitales Symposium über Heinz Mack

Ein digitales Symposium über Heinz Mack unter dem Titel "MACK UND MUSIK – EINE TAGUNG ZU EHREN VON HEINZ MACK" fand am...

WhatsApp