Geschichte schreibt sich nicht von allein. Durch seine Aktionen hat Christo, dieser außergewöhnliche, beharrlich ausdauernde und lebensfrohe Künstler, seine eigene verfasst.
Wir sind tief bestürzt über den Verlust eines wahren Visionäres unserer Zeit. Christo verstarb vergangenes Wochenende im Alter von 84 Jahren in New York. Wir erinnern uns an diesen bewundernswerten Menschen mit einem Geist reich an Ideen und einem Leben voller Kunst.
Viele Jahre verblüfften uns Christo und Jeanne-Claude immer wieder aufs Neue. 2004 begann unsere Zusammenarbeit mit dem Künstler, der die Welt zum Kunstwerk verwandelte. „Jedes Projekt hat seine eigene Geschichte“, erklärte Christo in einem Interview. Wir sind dankbar, einige dieser Geschichten miterlebt zu haben, dass wir die Schönheit des Lebens durch Christos Augen betrachten konnten. Für uns bleibt er unvergessen.
Ihr Team vom Kunstverlag Galerie Till Breckner
Wer als Künstler seinen Projekten zwanzig und mehr Jahre Zeit gibt bis zu deren tatsächlicher Vollendung, der erklärt sich zum Diener der Kunst. Der bescheinigt ihr, größer zu sein als zum Beispiel das eigene Ego. Und der bestätigt, dass es nicht die Eingebung eines beseelten Augenblicks ist, die ein Kunstwerk entstehen lässt. Sondern dass es ein langer, mühsamer, oft auch demütigender Prozess ist.
Das große Ganze hat Christo schon immer gemocht. Eine große Idee, ein klug ausgesuchter Ort und eine jahrelange minutiöse Vorbereitung gehörten zu den Grundlagen seines Schaffens. Eine weltweite Epidemie ist nun dazugekommen und hat dazu geführt, dass sein letztes Werk ohne seine Anwesenheit entstehen wird. […]
Christo war alles andere als ein Happeningkünstler, der sich mit dem Zufall verbündete und uns damit verblüffte. Er war ein Ingenieur des Wunderbaren mit solidem Handwerk und klarem Blick.
Bis zu seinem Tod lebte und arbeitete Christo in seinem Haus im New Yorker Stadtteil Soho. Hier entstanden unzählige Kunstwerke, durch deren Verkauf er seine atemberaubenden Aktionen im öffentlichen Raum finanzierte. 2011 besuchten wir Christo in seinem Atelier, wo er die Edition „Ponte Sant’Angelo“ anfertigte | Foto: Wolfgang Volz
Der 13. Juni war immer ein besonderer Tag für den Verhüllungskünstler Christo: Der gebürtige Bulgare, der mit vollem Namen Christo Wladimirow Jawaschew hieß, hätte jetzt an diesem Tag seinen 85. Geburtstag gefeiert. Und seine 2009 verstorbene Frau und Künstlerpartnerin Jeanne-Claude war exakt am selben Tag und im selben Jahr geboren wie er. Am Pfingstsonntag aber starb Christo in seiner Wahlheimat New York.
Christo Arc de Triomphe 2021 - Verhüllung des Triumphbogen vollendet. Seit Samstag, 18. September 2021 ist der...
Verhüllung Arc de Triomphe in Paris - L'Arc de Triomphe, Wrapped findet vom 18. September bis zum 03. Oktober 2021 in...
Mit der Christo Doppelausstellung "Zwischen Erinnerung und Vision. Collage-Grafiken von Christo und Jeanne-Claude /...
Christo und Jeanne-Claude Nachruf im Monopol Magazin:Text und Interview von Saskia Trebing "Wir wollten IMMER...
Kunstverlag Galerie Till Breckner - Editionen. Ausstellungen. Projekte. © 2018-2021, Alle Rechte vorbehalten.