Heinz Mack ZERO Malerei. Am Anfang seiner Suche nach neuen künstlerischen Ausdrucksformen stand jedoch die Malerei. Erstmals dokumentiert der neu herausgegebene Catalogue Raisonné Macks malerisches Werk der ZERO-Jahre, das in seiner radikalen Farbreduktion und Konzentration auf Licht und Rhythmus bahnbrechend war für die internationale Kunst nach 1945.
In Abgrenzung zum Informel entwickelte Mack ab 1956 seine ersten Dynamischen Strukturen – Gemälde, in denen in singulärer Weise dem traditionellen Kolorismus eine Malerei des Lichts entgegengesetzt wird und Struktur die Komposition ablöst. Durch einen zunehmend auf Schwarz und Weiß beschränkten Farbeinsatz und rasterartige Strukturen entstehen neue Flächen, die zu vibrieren scheinen und wie dreidimensionale Reliefs wirken. Ungeachtet der radikalen Beschränkung der Mittel gleicht kein Gemälde dem anderen. In seinem Fokus auf die frühen Arbeiten in der ZERO-Zeit bietet der Band einen unverzichtbaren Schlüssel zum Verständnis von Macks Gesamtwerk.
Vernissage und Vorstellung des Werkverzeichnisses
Freitag, 15. September 2017, 19 Uhr
Der Künstler ist anwesend und signiert an diesem Abend.
Ausstellung Heinz Mack Zero Malerei
16. September – 1. Oktober 2017
Anlässlich der Veröffentlichung des Werkverzeichnisses der ZERO-Malerei von Heinz Mack zeigt die Akademie-Galerie / Die Neue Sammlung vom 16. September bis 1. Oktober eine Ausstellung mit achtzehn herausragenden Werken des Künstlers aus diesem Schaffensbereich (Gemälde aus den Jahren 1956-1968).
Akademie-Galerie
Burgplatz 1
40213 Düsseldorf
Öffnungzeiten: jeweils Mittwoch bis Sonntag von 12 bis 18 Uhr
Weitere Empfehlungen: Heinz Mack kaufen, Heinz Mack Unikate, Heinz Mack Grafiken, Heinz Mack Sahara Stationen
Heinz Mack Keramik Skulpturen zeichnen sich durch ihren elementaren und kraftvollen Charakter in Verbindung mit Licht...
"Ich bin kein Künstler, ich bin Maler": Norbert Tadeusz (1940–2011) war einer der wichtigsten figurativen Maler seiner...
Mit der großen Einzelausstellung Otto Piene Die Sonne kommt näher ehrt das Museum Haus Konstruktiv in Zürich einen der...
Der Kunstpalast zeigt seit rund 30 Jahren erstmals eine Museumsausstellung von Norbert Tadeusz (1940–2011) in...
Kunstverlag Galerie Till Breckner - Editionen. Ausstellungen. Projekte. © 2018 Alle Rechte vorbehalten.