BerlinHyp-Förderpreisträgerin Franziska Stünkel auf der Positions Kunstmesse Berlin vor ihren Fotografien.19.09.2015 Foto © Kerstin von der Schmitt
Anlässlich der diesjährigen Positions Berlin Art Fair wurde die Fotokünstlerin Franziska Stünkel für ihre Fotoserie „Coexist“ mit dem „Berlin Hyp Förderpreis“ ausgezeichnet. Der „Berlin Hyp Förderpreis“ würdigt das Werk einer besonders zukunftsträchtigen Künstlerin. Überreicht wurde die Auszeichnung durch Kristian Jarmuschek, Direktor der Positions Berlin sowie von Vertretern der Berlin Hyp, die den Preis gemeinsam stiften. Der Preis beinhaltet eine Einzelausstellung der fotografischen Werke von Franziska Stünkel im Februar 2016 in den Hauptstadträumen der Berlin Hyp auf der Budapester Straße.
Seit 2010 arbeitet Franziska Stünkel an ihrer Fotoserie „Coexist“. Ausgangspunkt sind Spiegelungen und Reflexionen auf Glas: „Die Spiegelungen belasse ich so wie sie sind. Keine Retusche, kein Photoshop. Realität trägt alles in sich – Abstraktion, Poesie und Faszination.“ Die Arbeiten beschäftigen sich intensiv mit der Koexistenz der vielfältigen Ebenen menschlichen Seins. Die Überlagerungen der Ebenen in Spiegelungen sind dabei Mittel zur koexistenziellen Wahrnehmung.
Franziska Stünkel Arbeiten wurden bereits in Ausstellungen in Museen, Kunstvereinen und Galerien gezeigt. 2010 wurde die Künstlerin mit dem Audi Art Award für Fotografie ausgezeichnet. Zuletzt waren ihre Arbeiten anlässlich der Nibelungen-Festspiele in der von den Museen der Stadt Worms gemeinsam mit der Galerie Breckner realisierten Ausstellung „Sichtbarkeiten – Wiesinger, Stünkel, Wessel“ in Worms zu sehen.
Die aus 16 Fotoarbeiten bestehende Sonderedition ‚silent stories’ hat Franziska Stünkel im September 2015 im Spreewald...
Franziska Stünkel & Kai Wiesinger - Creep Stories - 17.02. bis 17.03.2013 - Kunstraum Gewerbepark-Süd...
Kunstverlag Galerie Till Breckner - Editionen. Ausstellungen. Projekte. © 2018-2021, Alle Rechte vorbehalten.