Künstler Arnulf Rainer verhüllt den Wiener Ringturm. Die Kunstaktion der Wiener Städtischen Versicherung findet bereits zum siebenten Mal statt – immer im Sommer wird der Wiener Ringturm von Künstlern verhüllt.
Foto © Wiener Städtische Versicherung/Robert Newald
Ab dem 16. Juni wird Arnulf Rainers „Schleier der Agnes“ auf der Fassade des Gebäudes zu sehen sein. Das Originalwerkt stammt aus seinem Zyklus „Schleier und Schleifenbilder“ aus den 1990er Jahren. Der „Schleier der Agnes“ wird neben anderen Werken des Künstlers aus dieser Serie in der erstmals begleitend stattfindenden Ausstellung zu sehen sein.
Arnulf Rainer ist der siebente Künstler, der den Ringturm „verhüllt“. Nach Christian Ludwig Attersee, Robert Hammerstiel, Hubert Schmalix, Xenia Hausner, Laszlo Feher war im Vorjahr die slowakische Künstlerin Dorota Sadovska beauftragt. Rainer wurde mit seinen in den 1950er-Jahren entwickelten „Übermalungen“ zu einem der auch international bekanntesten und einflussreichsten österreichischen Maler. Heute lebt und arbeitete der er im oberösterreichischen Enzenkirchen bzw. auf Teneriffa.
Ausstellung: Schleier der Agnes
Künstler Arnulf Rainer verhüllt den Wiener Ringturm
17. Juni – 11. Juli
Öffnungszeiten Ausstellungszentrum im Ringturm
Mo – Fr, 9 – 18 Uhr Feiertags geschlossen
Schottenring 30
1010 Wien
Tel.: +43 (0) 50 390 – 21119
www.wst-versicherungsverein.at
weiter Quellen:
http://www.wst-versicherungsverein.at/
http://wien.orf.at/news/stories/2647167/
Weitere Empfehlungen: Arnulf Rainer kaufen
Panta rhei – alles fließt. So lautet die berühmte Formel des griechischen Philosophen Heraklit. Leben bedeutet...
Kunsthalle Rostock: Günther Uecker und Joachim Gauck: Den weltberühmten Künstler und den ehemaligen Bundespräsidenten...
Ab dem 29. Mai ist die Ausstellung „Günther Uecker Huldigung an Hafez“ in der Kunsthalle Rostock zu erfahren. Die...
Am Anfang war das Nichts. Und ein Funke Wahrheit. Wie konnte es passieren, dass Lügen an ihrer Stelle Platz...
Kunstverlag Galerie Till Breckner - Editionen. Ausstellungen. Projekte. © 2018 Alle Rechte vorbehalten.