
Commemoration Otto Piene 90 Jahre
Am 18. April 2018 wäre er 90 Jahre alt geworden: Otto Piene, Künstler, Medienpionier, Schöpfer von poetischen Lichträumen und Luftskulpturen, Visionär und Vordenker der Environmental Art. Initiiert von der ZERO foundation nehmen Mitglieder seiner Familie, Freunde und Wegbegleiter den runden Geburtstag Otto Pienes zum Anlass, an den Künstler, an den Menschen und an sein bahnbrechendes Werk zu erinnern.

Ausstellung: Otto Piene. A better world
Otto Piene (1928-2014), weltbekannter Künstler und Lichtkunst-Pionier, war ein Mensch mit Mut zu großen Ideen und der Fähigkeit, zu bewegen und zu begeistern. 2014 erhielt Otto Piene den ersten Deutschen Lichtkunstpreis der Robert Simon Kunststiftung. Bis zu seinem Tod war der Künstler ein großer Freund des 24-Stunden-Kunstmuseums und immer wieder gern zu Gast in Celle.

Symposium: Celebrating the 40th Anniversary of Centerbeam
Zusätzlich zur am ZKM gezeigten Ausstellung ruft ein Symposium den »Geist« von »Centerbeam« wach: Die eingeladenen RednerInnen – großteils KünstlerInnen, die an der Planung und Realisierung der Multimedia-»Kunstmaschine« (Manfred Schneckenburger) beteiligt waren – werden auf die Ziele des Projekts zurückblicken und auf den Einfluss der Installation auf ihre eigene künstlerische Praxis.

SÜDWEST Presse: Otto Piene – Im Zeichen des Regenbogens
Komplett konventionell, aber sehenswert: Die Ausstellung „Otto Piene, Energie – Poesie“ im Schuhhaussaal des Kunstvereins. Ulmer Erinnerungen an den Zero-Künstler. Wer die Ausstellungen von Heike Kati Barath, Barbara Anna Husar oder Brigit Brandis…

Ausstellung: Otto Piene. Energie–Poesie. Arbeiten auf Papier
Otto Piene zählt zu jenen deutschen Künstlern, die auch auf internationaler Ebene Kunstgeschichte geschrieben haben. Als Gründer der ZERO-Künstlerbewegung 1958 verlieh er neben Heinz Mack und später Günther Uecker der Kunst kurz nach…

Otto Piene – Arbeiten auf Papier. Ausstellung im Kunstraum Hilden
Ohne das Œuvre von Otto Piene sähen unsere Welt und ihre Kunst heute völlig anders aus. Ein Ausstellung in Hilden widmet sich nun in einer Auswahl seinen grafischen Werken.

Otto Pienes Düsseldorfer Atelier wird Standort der ZERO foundation
Auf Beschluss des Kuratoriums der ZERO foundation soll das Atelierhaus des ZERO-Mitbegründers Otto Piene zu einem weiteren Standort der ZERO foundation werden.

OTTO PIENE Katalog „Rainbow“ – Tehran Museum of Contemporary Art
Die Ausstellung RAINBOW im Tehran Museum of Contemporary Art (TEMOCA), die vom Künstler noch selbst konzipiert wurde, war für Piene eine Herzensangelegenheit. „Otto Piene hielt die Möglichkeit, in dieser seit Jahren eher abgeschlossenen…