
Jörg Immendorff, Mappe Die Naht, AUSGANGSPUNKT, Ewiges Andenken, 1982, Linolschnitt, 79,5 x 61 cm
Unter der programmatischen Überschrift „Gestatten, mein Name ist Geschichte“ zeigt das Ostholtsein-Museum in Eutin vom 17. Juli bis zum 6. November 2016 ausgewählte Grafiken aus dem Œuvre von Jörg Immendorff (1945–2007). Gezeigt werden Arbeiten aus den 1980er Jahren bis 2007.
Die Grafik hat den Künstler Jörg Immendorff, der als junger Maler schon einmal das Verdikt „Hört auf zu malen!“ auf eines seiner Bilder schrieb, zeit seines Schaffenslebens begleitet. Sie vervollständigte auf eine eigene Art und Weise die großen Serien in der Malerei wie „Café Deutschland“, die ästhetischen Ausflüge als Ausstatter auf die Bühne wie bei „The Rake’S Progress“ oder sein Wirken als Bildhauer wie bei der „Elbquelle“, die heute im sächsischen Riesa steht.
Die Ausstellung in Eutin gibt einen Überblick über das grafische Schaffen des 2007 verstorbenen Künstlers. Sie beschränkt sich bewusst nicht nur auf einzelne Mappenwerke oder Motive, sondern will einen möglichst vielgestaltigen Blick auf die reiche Motivwelt dieses faszinierenden, den Lauf der Weltgeschichte in seinen Bildern vorausahnenden Künstlers bieten. „Gestatten, mein Name ist Geschichte. Jörg Immendorff – Grafische Werke“ ist eine Kooperation des Ostholstein-Museum Eutin mit der Galerie Breckner. Zur Ausstellung erscheint im Kunstverlag Till Breckner ein Katalog.
Gestatten, mein Name ist Geschichte. Jörg Immendorff – Grafische Werke
Ostholstein-Museum Eutin
17. Juli bis 06. November 2016
Schlossplatz 1
23701 Eutin
Öffnungszeiten: Mo–Do 11–18 Uhr; Fr–So und an Feiertagen 11–19 Uhr
- Jörg Immendorff, Mappe The Rake’s Family, Tom Rakewell, 1995, Lithografie, 140 x 100 cm
- Jörg Immendorff, Mappe The Rake’s Family, Tom Rakewell II, 1995, Lithografie, 140 x 100 cm
- Jörg Immendorff, Mappe The Rake’s Family, Schlackemacher, 1995, Lithografie, 140 x 100 cm
- Jörg Immendorff, Mappe The Rake’s Family, BABA, 1995, Lithografie, 140 x 100 cm
- Jörg Immendorff, Mappe Die Naht, Quadriga Säule 3, 1982, Linolschnitt, 79,5 x 61 cm
- Jörg Immendorff, Mappe Die Naht, BrrD Säule 2, 1982, Linolschnitt, 79,5 x 61 cm
- Jörg Immendorff, Mappe The Rake’s Family, Anne Trulove, 1995, Lithografie, 140 x 100 cm
- Jörg Immendorff, Mappe Die Naht, AUSGANGSPUNKT, Ewiges Andenken, 1982, Linolschnitt, 79,5 x 61 cm